Apfelessig ist gut für Haut und Haar

Sharing is caring!

Apfelessig ist gut für Haut und Haar

Apfelessig ist ein beliebtes Hausmittel. Es kann für vieles eingesetzt werden. Viele von uns jedoch wissen nicht, was man alles mit Apfelessig machen kann.

Reine Haut dank Apfelessig




Für die Haut wirkt die Essigsäure wie ein Peeling – sie stabilisiert den pH-Wert und zieht die Poren zusammen. Natürlich wird die Säure aber mit Wasser gemischt. Je empfindlicher der Hauttyp, desto mehr Flüssigkeit sollte dem Hausmittel beigemischt werden.

Apfelessig soll auch gegen Pickel helfen, da er entzündungshemmend wirkt. Die betroffene Stelle am Körper wird dabei mit einem beträufelten Watte Pad abgetupft, sodass die Unreinheiten austrocknen. Auch hier gilt: Sollte die Säure zu aggressiv sein, lieber das Heilmittel mit Wasser mischen.

Apfelessig gegen trockene Kopfhaut

Als beliebtes Hausmittel hilft Apfelessig gegen trockene, schuppige Kopfhaut und den daraus resultierenden Juckreiz. Eine trockene Kopfhaut wird oft durch Shampoos oder häufiges Haare waschen hervorgerufen, dadurch verändert sich auch der pH-Wert der Kopfhaut. Die Essigsäure neutralisiert diesen pH-Wert und sorgt dafür, Rückstände von Pflegeprodukten zu entfernen sowie die Schuppenschicht der Haare zu schließen.



Wenn man zwei Teelöffel Apfelessig mit einem Glas Wasser verdünnt erhält man den perfekten Conditioner. Einfach nach dem Waschen ins Haar geben und nach drei bis fünf Minuten gründlich ausspülen. Der Essig regt die Durchblutung an und reinigt die Drüsen der Kopfhaut von Talgresten, wodurch sie entfettet werden.

Die Wirkung der Kur: schöne, weich glänzende Haare.

Doch Vorsicht: Durch die regelmäßige Wäsche mit Apfelessig werden die Haare langsam heller.

Related Posts

Comments

Recent Stories

Advertisement

error: Content is protected !!