5 Dinge, die du bei mattem Lippenstift beachten solltest

5 Dinge, die du bei mattem Lippenstift beachten solltest

1. Lippen peelen




Gerade matte Lippenstifte bringen trockene Lippen und abgestorbene Hautschüppchen sofort und besonders deutlich zur Geltung. Deshalb vorher unbedingt die Lippen mit einer sanften Zahnbürste peelen.

2. Den richtigen matten Lippenstift wählen

Wer den matten Lippenstift-Trend zum ersten Mal ausprobieren will, sollte für den Anfang eine neutrale, nicht zu dunkle Farbe wählen. Helle Lippenstiftfarben verzeihen kleine Beauty-Pannen schneller. Außerdem lassen sie schmale Lippen voller erscheinen! Aber Vorsicht: Die Farbe sollte nie heller sein als der eigene Hautton.

3. Primer auftragen

Matte Lippenstifte neigen zwar weniger dazu ‚auszulaufen’ als normale Lippenstifte, wenn sie aber doch mal leicht verlaufen, sind solche Beauty-Patzer nur ganz schwer wieder zu entfernen. Deshalb vorher einen Primer auftragen. Der sorgt dafür, dass der Lippenstift nicht verschmiert und ultralange hält.

4. Lipliner verwenden




Damit der Lippenstift auch den ganzen Tag an Ort und Stelle bleibt solltest du noch deine Lippen mit einem neutralen Lipliner nachziehen.

5. Lippenpinsel

Zum Auftragen des matten Lippenstifts empfiehlt es sich, einen Lippenpinsel zu benutzen. Das ermöglicht dir besonders in den Mundwinkeln und dem Lippenbogen präzise zu arbeiten.

Viel Spaß beim ausprobieren!

Related Posts

Comments

Recent Stories

Advertisement