Close Menu
  • Home
  • Beauty & Lifestyle
  • Diät & Fitness
What's Hot

Die besten Hausmittel für schönes und langes Haar: Natürliche Pflege für gesundes Haarwachstum

November 24, 2024

Nagellack-Trend Zimt: So stilvoll tragen Sie die Herbstfarbe 2024

October 13, 2024

Die schönsten Nageldesigns für Weihnachten

November 23, 2023

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

Facebook X (Twitter) Instagram
BeautyLobbyBeautyLobby
  • Home
  • Beauty & Lifestyle
  • Diät & Fitness
BeautyLobbyBeautyLobby
Home»Beauty & Lifestyle»Ursachen von Mundgeruch und was du dagegen tun kannst
Beauty & Lifestyle

Ursachen von Mundgeruch und was du dagegen tun kannst

By beautylobbyMay 22, 20223 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email

Ursachen von Mundgeruch – So entsteht er

Viele haben Probleme mit Mundgeruch und leben notgedrungen täglich damit – und die wenigsten sprechen gerne darüber. Die Ursache für schlechten Atem und wiederkehrenden Mundgeruch finden sich meist im Mund und an den Zähnen selbst, in weit weniger Fällen stecken ernste Krankheiten dahinter. Umso interessanter ist es, zu wissen, was du gegen Mundgeruch tun kannst und wie du schlechten Atem verhinderst – abgesehen natürlich vom Zähneputzen.



Es gibt eine ganze Reihe von Ursachen, die zu Mundgeruch führen und schlechten Atem verursachen können. Die häufigsten haben wir dir in der Kurzübersicht aufgelistet:

  • Bakterielle Zungenbeläge (der häufigste Grund) & Zahnbelag
  • Mangelnde Mundhygiene
  • Speisereste in den Zahnzwischenräumen
  • Entzündungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparats


  • Karies
  • Schlechtsitzender Zahnersatz & ungepflegte Prothesen
  • Abszesse im Mundraum
  • Magenprobleme
  • Zu wenig Wasser trinken

Wie kann ich Mundgeruch vorbeugen?

Die beste Antwort auf die Frage, was man gegen Mundgeruch tun kann, ist immer: der Ursache auf den Grund gehen und ihn am besten gar nicht erst entstehen lassen! Die effektivste Vorbeugung gegen Geruch aus dem Mund ist eine sorgfältige und tägliche Zahn- und Zungenreinigung. Am besten verwendest du eine maschinelle Zahnbürste mittleren Härtegrades und eine fluoridhaltige Zahncreme. Auch auf die Zahnzwischenräume solltest du besonderen Wert legen: Einmal täglich kannst du mit einem Interdentalbürstchen oder Zahnseide unliebsame Essensreste entfernen.

Der Zunge wird in der Mundhygiene oft weniger Aufmerksamkeit geschenkt – das ist ein Fehler, der sich rächen kann! Gerade hier finden sich viele geruchsverursachende Bakterien, die mit einem speziellen Zungenschaber sanft entfernt werden können und dem Mund einen Gefallen leisten. Dabei solltest du die Zunge mit sanftem Druck von hinten nach vorne reinigen, während du die Zungenspitze festhältst.

Tipps gegen Mundgeruch

Welche Lebensmittel helfen bei Mundgeruch?

Willst du etwas gegen deinen Mundgeruch tun, kannst du in diversen Lebensmitteln Hilfe finden. So enthalten Äpfel aber auch schwarzer Tee sogenannte Polyphenole, die wirksam gegen Bakterien sind und Mundgeruch neutralisieren können. Nach einer japanischen Studie kann auch ungesüßter Joghurt den Schwefelwasserstoffgehalt im Mund deutlich reduzieren und den Bakterien wie dem Geruch entgegenwirken.



Weitere natürliche Hilfe gegen Mundgeruch findest du zum Beispiel in Kirschen, Ingwer, Zitrone, Petersilie, Spinat und grünem Tee.

Weitere Gründe für Mundgeruch

Abgesehen von eher „typischen“ Ursachen von Mundgeruch wie die Zahnhygiene oder Karies gibt es weitere Möglichkeiten, die nicht ganz so häufig sind. Als Gründe für Mundgeruch zählen unter anderem:


  • Parodontitis, Abszesse oder Gingivitis
  • Mundgeruch verursachende Lebensmittel wie Knoblauch und Zwiebeln
  • Ein trockener Mund durch Schnarchen, Rauchen, Alkohol, Medikamente, zu geringe Flüssigkeitszufuhr oder Mundatmung
  • Schlecht gereinigte Prothesen
  • Krankheiten wie bestimmte Infektionskrankheiten oder Lungenerkrankungen
  • Entzündungen der Mandeln (Tonsillitis), der Nasennebenhöhle, der Magen- und Mundschleimhaut oder der Speiseröhre
  • Große Gaumenmandeln
  • Magenprobleme wie Sodbrennen oder Krankheiten, die die Speiseröhre betreffen
  • Magengeschwüre oder bösartige Tumore
  • Pilzinfektionen
  • Bestimmte Medikamente, die Bakterien im Mund vermehren
  • Kohlenhydratarme und kalorienreiche Diäten




Wenn du dich fragst, was du gegen deinen Mundgeruch tun kannst, ist der Zahnarzt natürlich immer der erste Ansprechpartner. Dieser kann am besten mögliche Ursachen finden, deine Mundhöhle detailliert untersuchen und neben Karies auch vielen anderen möglichen Krankheiten auf den Grund gehen.

gesundheit krankheiten mundgeruch unangenehm ursachen für mundgeruch
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
Previous ArticleSo einfach kannst du in 10 Minuten bis zu 10 Jahre jünger aussehen
Next Article Diese Produkte machen noch schneller braun

Related Posts

Die besten Hausmittel für schönes und langes Haar: Natürliche Pflege für gesundes Haarwachstum

November 24, 2024

Nagellack-Trend Zimt: So stilvoll tragen Sie die Herbstfarbe 2024

October 13, 2024

Die schönsten Nageldesigns für Weihnachten

November 23, 2023

LIDSCHATTEN: DIESE 6 FEHLER SOLLTEN SIE VERMEIDEN

December 21, 2022

Der Lidstrich – dramatischer Augenaufschlag

October 27, 2022

Falten vermeiden: Diese 12 schlechten Gewohnheiten verursachen Falten

September 24, 2022
Stay In Touch
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • TikTok
Don't Miss

Die besten Hausmittel für schönes und langes Haar: Natürliche Pflege für gesundes Haarwachstum

Die besten Hausmittel für schönes und langes Haar: Natürliche Pflege für gesundes Haarwachstum Schönes, langes…

Nagellack-Trend Zimt: So stilvoll tragen Sie die Herbstfarbe 2024

October 13, 2024

Die schönsten Nageldesigns für Weihnachten

November 23, 2023

LIDSCHATTEN: DIESE 6 FEHLER SOLLTEN SIE VERMEIDEN

December 21, 2022
Advertisement
Facebook Instagram Pinterest TikTok
  • Home
  • Buy Now
© 2025 Beautylobby

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.